Array
Jury 2025

Melitta Baumeister, Modedesignerin

Melitta Baumeister ist eine deutsche Modedesignerin mit Sitz in New York City. Nach einer gründlichen Ausbildung in Schneiderei absolvierte sie einen MFA in Modedesign an der Parsons School of Design, bevor sie ihre eigene Marke gründete.
Im Jahr 2014 wurde Melittas Debütkollektion auf der New York Fashion Week gezeigt. Dies führte dazu, dass sie unter anderem im Vogue Magazine, der New York Times, i.D., Numeró und Self Service vorgestellt wurde, was ihrer Karriere einen großen Schub verlieh und es ihr ermöglichte, ihre Arbeiten auf prestigeträchtigen Veranstaltungen in London und Paris zu zeigen.
Melitta Baumeister interessiert sich für die skulpturale Qualität von Kleidung. Sie übertreibt Volumen und formt Silhouetten um, wobei sie oft ungewöhnliche Materialien und experimentelle Techniken verwendet. Dieser besondere Ansatz wurde von internationalen Boutiquen und Museen gleichermaßen gelobt.

Romin Heide, Produktdesigner

Romin Heide studierte Produktdesign an der Hochschule Coburg mit Gastsemestern an der Kunsthochschule Berlin Weißensee und der ENSCI|Les Aterliers in Paris. Gemeinsam mit Hanna Litwin betreibt er seit 2012 das Designstudio BÜRO FAMOS in Berlin. Die Arbeit des Studios umfasst Projekte mit unterschiedlichsten Materialien in den Bereichen Möbel, Leuchten und Accessoires und wurde unter anderem mit dem Apolline Preis der Grassi Messe Leipzig und dem Red Dot Award ausgezeichnet.

Das langjährige Engagement Romin Heides im Verband Deutscher Industrie Designer – VDID e.V. beinhaltete unter anderem den Mitaufbau des VDIDlab, der Nachwuchsorganisation des Verbandes.

Seit 2015 nahm er zudem Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen – unter anderem der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle – wahr, sowie zuletzt eine Vertretungsprofessur an der Angewandten Kunst Schneeberg.

Jiro Kamata, Schmuckdesigner

Jiro Kamata, 1978 in Japan geboren, lebt und arbeitet in München. Er studierte am Yamanashi Institute of Gemology and Jewelry Art in Kofu, Japan und an der Hochschule Pforzheim. Anschließend studierte er bei Otto Künzli an der Akademie der bildenden Künste in München. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt und befinden sich in mehreren privaten und öffentlichen Sammlungen, wie z.B. in der Pinakothek der Moderne in München, dem Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig, dem Cooper Hewitt Design Museum, USA oder dem Victoria & Albert Museum, UK.