Auf Anfrage

Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende

Die MFG Baden-Württemberg berät in individuellen Gesprächen Kultur- und Kreativschaffende zu unternehmerischen Fragen. Dabei stehen die Ideen und Anliegen der Kreativen jeweils eine Stunde lang im Mittelpunkt. Ziel der Gespräche ist es, erste Lösungsansätze zu entwickeln sowie über Netzwerke, Anlaufstellen und Förderangebote zu informieren. Themen können die Gründung, Vermarktung, Finanzierung oder die wirtschaftliche Weiterentwicklung von kreativen Produkten oder Dienstleistungen sein. Willkommen sind nicht nur Gründer*innen, sondern auch Kreative, die schon längere Zeit am Markt sind, Freischaffende, Solo-Selbständige genauso wie Kleinstunternehmer*innen. Die Beratung ist kostenfrei. Referentin ist Stephanie Hock, MFG Baden-Württemberg, Stuttgart.

 

 

Datum und Uhrzeit: Termine auf Anfrage!

Anmeldung: mit individueller Terminvereinbarung unter mfg.de/orientierungbw

27.09.2023

Creative After Work

Das Netzwerktreffen Creative After Work geht wieder on tour! Alexander Schlag, Geschäftsführender Gesellschafter von yellow design gmbh, lädt in die außergewöhnlichen Räumlichkeiten der Agentur im Melanchthonhaus, einem der wenigen erhaltenen historischen Gebäude im Zentrum Pforzheims, ein.

yellow design gmbh hat eine über 50 jährige Historie und ist heute eine international tätige und hundertfach ausgezeichnete Full Service Agentur mit Standorten in Pforzheim und Tokio und assoziierten Netzwerkpartnern in Köln und Berlin, die übergreifend Leistungen von markenstrategischer Beratung und Entwicklung für Branding, Corporate Identity, Produktdesign und technologischer Innovation bis hin zu Kommunikation im Raum mit interaktiven Exponaten anbietet. Zu den Kunden gehören internationale Konzerne wie Daikin, Bruker, GSK, BAT, BMW Group (Mini, BMW, Rolls Royce), Porsche; Mittelständler wie Rosenthal, Tchibo, Mapa, Mairdumont, Omicron, Schroff aber auch lokale Spezialisten wie C.Hafner, Polyrack u.a.

Beim Creative After Work on tour gibt Alexander Schlag anhand von heterogenen Beispielen Einblicke in den Designprozess im internationalen Kontext und berichtet über die Integration von Technologie in die Designentwicklung. Mit Musik von Firat Yildiz, Snacks und kühlen Getränken kann der Abend dann ausklingen.

 

Datum: 27.9.2023

Uhrzeit: 19 Uhr

Ort: Melanchthonhaus, Bissingerstraße 6, Pforzheim

 

29.09 – 30.09.2023

Dieses Jahr findet zum fünften Mal das Pforzheimer BarCamp im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim statt.

Das BarCamp ist eine offene Konferenz, die Raum bietet, eigene Themen einzubringen, zu diskutieren, Workshops anzubieten oder zu besuchen.
Die Inhalte des BarCamps werden von den Teilnehmenden selbst, in der Sessionplanung am Anfang des BarCamps, festgelegt. Im Anschluss finden immer gleichzeitig mehrere Sessions statt, die jeweils 45 Minuten dauern. Dazwischen und drumherum gibt es natürlich genügend Zeit für Pausen und Entspannung.

 

Datum: 29.09.2023 / 30.09.2023

Uhrzeit: Start an beiden Tagen um 9:00 Uhr. Ende am Freitag ca. 21 Uhr / Ende am Samstag ca. 19:00 Uhr

Ort: EMMA – Kreativzentrum

Mehr Infos unter: https://www.barcamp-pforzheim.de/ 

19.10.2023

Kreativ Gründen kompakt

Wer ein Unternehmen gründen möchte, ist mit vielen Fragen konfrontiert, von Formalitäten und rechtlichen Grundlagen über die richtige Markteintrittsstrategie bis hin zum Kontakt zu Banken, Investoren und Crowdfunding. Das Seminar vermittelt kompakt die wichtigsten Grundlagen rund um das Thema Gründung im Kreativbereich. Die Referentin ist Sandra Volz, Geschäftsführerin FCC – Karrierefabrik, Pforzheim. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmeranzahl beträgt 4-10 Personen.

 

Datum: 19.10.2023

Uhrzeit: 16-20 Uhr

Ort: EMMA – Kreativzentrum

Anmeldung unter: veranstaltungen.emma-pf.de/kreativ-gruenden-1910 (bis zum 12. Oktober 2023)

19.10.2023

Einzelcoaching

Die Einzelcoachings richten sich an Selbstständige in der Kreativbranche in allen Unternehmensphasen. In 60 Minuten können individuelle Fragestellungen rund um das eigene Unternehmen besprochen werden, von der Prüfung des Businessplans über die Ausarbeitung von Marketing- und Vertriebsstrategien bis hin zur Vorbereitung eines Pitchs. Die Referentin ist Sandra Volz, Geschäftsführerin FCC – Karrierefabrik, Pforzheim. Die Teilnahmegebühr beträgt 20€ zzgl. MwSt.

 

 

Datum: 19. Oktober 2023 (Weitere Termine auf Anfrage an info@emma-pf.de)

Uhrzeit: 10.00 / 11.00 / 12.00 Uhr

Ort: EMMA – Kreativzentrum

Anmeldung unter: veranstaltungen.emma-pf.de/coaching-1910

 

15.11.2023

Start-up BW Elevator Pitch-Nordschwarzwald 2023 – Regional Cup Pforzheim

Drei Minuten bis zum Sieg: Gründer fechten mit innovativen Geschäftsideen einen Wettstreit aus beim Start-up BW Elevator Pitch-Regionaler Cup Pforzheim. Präsenz-Veranstaltung in der Hochschule Pforzheim Fakultät für Gestaltung in der Holzgartenstraße in Pforzheim.

Die Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald, Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim/ Kreativwirtschaft, die Hochschule Pforzheim, der FAV der Hochschule, die Sparkasse Pforzheim Calw sowie die Volksbank pur laden gemeinsam zu einem regionalen Elevator Pitch ein. Er findet in Präsenz statt.

Das Format des Start-up BW Elevator Pitches bietet GründerInnen und Startups eine attraktive Plattform, um sich und ihre Geschäftsidee vor einer Experten Jury und einem Publikum aus regionalen Institutionen, potenziellen Investoren, Geschäftspartnern und Kunden zu präsentieren. Innerhalb von drei Minuten gilt es, die Geschäftsidee prägnant mit Ihren interessanten Aspekten ohne Einsatz weiterer Medien vorzustellen. Es ist also kein weiterer Businessplan-, sondern ein reiner Ideenwettbewerb.

 

Datum: 15.11.2023

Uhrzeit: 12:30-17:30 Uhr

Ort: Hochschule Pforzheim an der Fakultät für Gestaltung I Holzgartenstr. 36 in PF

Mehr Infos unter: https://www.ihk.de/nordschwarzwald/existenzgruendung/veranstaltungen-existenzgruendung/neuer-inhalt15-11-2023-regionaler-elevator-pitch-pforzheim-3624296

22.11.2023

Creative After Work

ist ein Netzwerktreffen für die Kreativwirtschaft im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim. Jedes Treffen hat einen thematischen Schwerpunkt. Ein Unternehmen, ein Projekt oder ein für die Kreativwirtschaft relevantes Thema, wie Trends im Interface Design, PR im Social Web oder die erfolgreiche Markteinführung eines Produkts, werden von Gastreferentinnen oder -referenten präsentiert und erläutert.

 

Datum: 22.11.2023

Uhrzeit: 19 Uhr

Ort: EMMA – Kreativzentrum

 

25.11 – 26.11.2023

Schöne Bescherung

In der stimmungsvollen Atmosphäre des EMMA – Kreativzentrum Pforzheim, einem ehemaligen Jugendstilbad, präsentiert der Designmarkt Schöne Bescherung hochwertige Weihnachtsgeschenke. Designlabels aus Pforzheim und der Region bieten auf diesem schönen Weihnachtsmarkt handgefertigten Schmuck, Mode, Taschen, Wohnaccessoires, Keramik und Papeterie an. In diesem Jahr findet die Schöne Bescherung wieder an einem Wochenende statt, am 25. & 26.11.2023.

 

Datum: 25.11.2023 /  26.11.2023

Uhrzeit: 11-18 Uhr

Ort: EMMA – Kreativzentrum

28.11.2023

IHK/ HWK- Existenzgründer-Sprechtag

 

Die Beratungstage der IHK Nordschwarzwald / Handwerkskammer Karlsruhe richten sich an Interessierte, die sich in absehbarer Zeit selbstständig machen möchten. Neben Hinweisen zur Erstellung eines Gründungskonzepts und zur Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel werden die Teilnehmer*innen über rechtliche und steuerliche Aspekte sowie die Vorgehensweise bei der Gründung informiert und erhalten umfassendes Informationsmaterial. Die teilnahmegebühr beträgt 50 €.

 

Datum: 28. November 2023

Uhrzeit: 13.30–17.30 Uhr

Ort: EMMA – Kreativzentrum

Anmeldung unter: https://www.ihk.de/nordschwarzwald/existenzgruendung/existenzgruendung/existenzgruender-sprechtage/existenzgruender-3777446